Warum sollte ich Zendesk mit Google Docs verbinden?
Ihre Dokumentation sollte nicht alles an einem Ort sein müssen. Mit eesel AI können Sie alle Ihre Plattformen verbinden, um Ihrem Support-Team zu helfen und Ihre Support-Prozesse zu automatisieren. Sie können Ihre Unternehmensdokumentation verwenden, um Antworten zu entwerfen, Ticketantworten zu automatisieren, eingehende Tickets zu triagieren und KI-Einblicke zu erhalten.
Ihr Team wird sich freuen, ihren Workflow zu beschleunigen und manuelle Aufgaben zu minimieren, wie das Suchen nach dem spezifischen Google-Dokument im Drive eines anderen.
Ihre Kunden werden sich freuen, sofortige Antworten zu erhalten, die genau sind, Quelllinks bereitstellen und den Ton beibehalten, den Sie dafür festgelegt haben.
Wie verbinde ich Zendesk mit Google Docs?
Sobald Sie ein Konto über unseren Anmeldelink erstellt haben, folgen Sie diesen Schritten:
- Navigieren Sie zu dem Bot, den Sie trainieren möchten.

2. Klicken Sie auf die Plus-Taste im Abschnitt Quellen in der Seitenleiste, um das Quellenmenü zu öffnen.

3. Wählen Sie Google Docs aus und folgen Sie den Anweisungen zur Installation der Chrome-Browsererweiterung.

4. Öffnen Sie die Erweiterung, wenn Sie Ihre Google Docs-Seiten geöffnet haben, und wählen Sie den richtigen Bot aus.

5. Wählen Sie ‘Quellen hinzufügen’, dann entweder ‘Aktuellen Tab hinzufügen’ oder ‘Alle Tabs im Fenster hinzufügen.’

6. Navigieren Sie zurück zu Ihrem Dashboard und wählen Sie Ziele, Zendesk.
Hier sehen Sie, dass es zwei Möglichkeiten gibt, wie Sie Ihren KI-Bot mit Zendesk verwenden können, als KI-Assistent oder KI-Agent.

7. Öffnen Sie die Erweiterung mit Ihrem Zendesk-Bot und chatten Sie mit Ihrem KI-Assistenten in der Seitenleiste.

8. Kontaktieren Sie uns unter hi@eesel.app, um Ihren KI-Agenten für automatische Ticketlösungen und andere KI-Aufgaben einzurichten.