- Refurbly verwendet mehrere eesel AI-Bots, um verschiedene Bereiche ihres Geschäfts zu verwalten.
- Sie haben einen Chatbot auf ihrer Website, damit Kunden ihre Anfragen selbst bedienen können und bei Bedarf an Freshdesk eskalieren können.
- Sie haben eesel AI in ihre Shopify-Plattform integriert, um Zugriff auf Bestellinformationen und Bestellaktionen zu ermöglichen.
In einer Welt, in der es mehr Smartphones gibt als Menschen auf dem Planeten, ist Refurbly hier, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu versuchen. Refurbly ist ein schwedisches Unternehmen, das generalüberholte Telefone und Tablets anbietet, um umweltfreundlichen Mobilgerätebesitz zu fördern.
Da ihr Geschäft verschiedene Facetten hat, wollten sie ein Tool, das die Trennung von Informationen ermöglicht, während sie dennoch bei Bedarf sofortigen Zugriff auf alles haben, was sie zu eesel AI führte.
Das Upcycling von Informationen
Mit einer großen Wissensbasis und mehreren Geschäftsbereichen, die viele verschiedene Themen berühren, benötigte Refurbly eine Möglichkeit, die Dinge organisiert zu halten. Sie mussten sicherstellen, dass sowohl externe Kunden als auch interne Teams einen Weg hatten, auf die Informationen zuzugreifen, die sie benötigen, wann sie sie benötigen.
Refurbly hat einen ihrer eesel AI-Bots als Chat-Widget auf ihrer Website hinzugefügt. Es ist darauf trainiert, spezifisch für Kundenserviceanfragen im Zusammenhang mit Telefonkäufen, Abonnements und Supportfällen zu sein. Sein Hauptzweck ist es, Bestellungen zu verfolgen, Informationen über Garantien, Abonnementgenehmigungen, Geräteprobleme sowie Rückgabe-/Umtauschrichtlinien bereitzustellen.

Ein weiterer Bot wurde darauf trainiert, spezifische Fragen zu Telefonabonnements, Rücksendungen, Reparaturen und Garantien zu beantworten. Die Trennung dieses Bots von den anderen bedeutet, dass jeder Bot seine eigenen einzigartigen Anweisungen haben kann, wenn es um bestimmte Anfragetypen geht.
Ihr letzter Bot wurde zu Trainings- und Demozwecken speziell für interne Teammitglieder erstellt. Refurbly nutzt ihn, um typische Support-Szenarien in einer E-Commerce-Umgebung zu simulieren. Sie haben ihn verwendet, um simulierte Kundenanfragen zu Bestellstatus, E-Mail-Abfragen, Rücksendungen, Geräteproblemen und sogar Kontoinformationen zu bearbeiten. Es ist eine abgeschlossene Umgebung, die es neuen Agenten ermöglicht, den Umgang mit verschiedenen Szenarien zu üben.
Änderungen zum Besseren vornehmen
Durch die Nutzung von eesel AI konnte Refurbly organisiert bleiben und eine schnellere Lösung von Tickets ermöglichen, da Antworten nun sowohl für Kunden als auch für Agenten leicht verfügbar sind. Neben der Bereitstellung spezialisierter Bots zur Beantwortung verschiedener Anfragetypen haben sie auch ein Testfeld für Ticketanfragen und einen Ort zur Schulung neuer Mitarbeiter geschaffen.
Möchten Sie Ihr Freshdesk oder Shopify wie Refurbly verbinden? Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion (keine Zahlungsinformationen erforderlich!) oder buchen Sie einen Anruf , um zu erfahren, wie wir Ihren Support automatisieren können.